Ranchstay, Wildlife & Sustainability
Dein nächstes Abenteuer wartet
Ranchstay, Wildlife & Sustainability
Wir haben für Dich eine Reihe an Programmen bereitgestellt, die alle etwas mit Tieren und / oder Nachhaltigkeit zu tun haben.
Ob Ranchstay, Wildlife, Sustainability - Hier steht die Lust am Lernen und am gesellschaftlichen Engagement im Vordergrund. Natürlich verbunden mit der Freude am Reisen und dem interkulturellen Austausch.
Finde das passende Programm für Dich:
Ranchstay
Ranchstay
Du liebst Pferde, bist mindestens 18 Jahre alt und möchtest eine einzigartige Art des Familienaufenthaltes erleben? Dann ist unser Ranchstay-Programm mit Leben auf einer Pferderanch genau richtig für Dich! Jetzt musst Du Dich nur noch entscheiden, wo es für Dich hingehen soll. Wähle zwischen einem Aufenthalt von 2 bis 4 Wochen in den USA oder einem Aufenthalt für 4 bis 20 Wochen in Kanada.
Wildlife & Sustainability
Wildlife & Sustainability
In einigen Ländern hast Du die Möglichkeit, bei Wildlife- und Nachhaltigkeits-Projekten mitzuarbeiten, die sich für den Schutz von Tieren und der Umwelt einsetzen. Delfine in Australien, Wildpferde in den USA, Huskyranch in Kanada oder Umweltschutz in Island sind nur ein paar Beispiele. Finde jetzt Dein Wildlife-Projekt!
Bei unseren Ranchstay, Wildlife & Sustainability-Projekten erlebst Du die Arbeit auf einer Farm oder die Wildtier-Versorgung hautnah und ohne Filter. Ausruhen und in der Sonne liegen, stehen normalerweise nicht auf dem Tagesplan. Hier gilt nämlich: anpacken, anpacken, anpacken! Denn vor Ort sind die Menschen auf Deine Mitarbeit angewiesen. Sie verlassen sich auf Dich. Nur so kann der Ablauf auf einer Ranch, in einer Tier-Auffangstation oder in einem der Nachhaltigkeitsprojekte reibungslos funktionieren. Sei Dir bitte bewusst, dass Du in unseren Projekten keinen Erholungsurlaub machst. Natürlich gibt es trotzdem genug Zeit für interessante Gespräche, interkulturellen Austausch und unvergessliche Erlebnisse!
Dein nächstes Abenteuer wartet auf dich
Experience Finder
Ranchstay in Irland
Entdecke das Glück der Erde in Irland! Lebe auf einem traditionellen Reitbetrieb und lass Dich von der einzigartigen Atmosphäre des Landes verzaubern. Verbessere Deine Englischkenntnisse, während Du in die irische Kultur eintauchst. Genieße die Zeit mit den Pferden und erkunde die irische Landschaft. So fühlt sich Freiheit an!
Zum ProgrammWildlife Australien
Du liebst Tiere und möchtest Dich für sie einsetzen? Dann flieg mit uns nach Australien und engagiere Dich in einem Wildlife-Projekt! Mit vielen anderen jungen Freiwilligen arbeitest Du z.B. in einem Delfin-Zentrum oder einem Regenwald-Schutzprojekt und kannst so viel über die faszinierenden Tiere Australiens lernen.
Zum ProgrammWildlife Bali
Schütze bedrohte Meeresschildkröten! Im Projekt Wildlife Bali geht es für Dich auf die kleine Insel Nusa Penida, in der Nähe Balis. Dort hilfst Du einem lokalen Team im Turtle Conservation Center. Worauf wartest Du noch?
Zum ProgrammAlles rund um Ranchstay, Wildlife & Sustainability
Work & Explore
Broschüre downloaden
In dieser Broschüre erfährst Du alles über unsere vielseitigen Programme ab 18 Jahren: Demi Pair · Ranchstay · Wildlife · Work & Travel und mehr!
Austauschzeit - Unser Podcast aus der Welt
Erfahre alles zum Thema Wildlife, Ranchstay und co.
In unserer Podcastfolge Ranchstay, Wildlife und Sustainability (Staffel 5, Folge 48) sprechen wir nicht nur mit Carla über das Nachhaltigkeitsprojekt in Island, sondern auch über unsere Wildlife, Ranchstay und Sustainability Projekte bei Experiment.
Jetzt reinhören, zum Beispiel bei Spotify.
Wissenswertes rund um Ranchstay, Wildlife & Sustainability
Fragen & Antworten
Nein. Ein Visum brauchst Du für kurzfristige Aufenthalte nicht. Über mögliche Einreisebedingungen wie ESTA-Genehmigung oder Covid-Impfauflagen informieren wir Dich gerne.
Die Standorte bei den Wildlife & Sustainability Projekten sind vorgegeben. Sie stehen also fest und Du kannst vor der Anmeldung schauen, ob Dir die Region zusagt.
Bei den Ranchstays musst Du relativ offen sein bezüglich der Region. In den USA wirst Du im Westen des Landes (Kalifornien, Montana, Utah) auf einer Ranch leben, in Kanada verteilt über die Provinzen Alberta, British Columbia und Ontario.
Das hängt vom gewählten Programm ab. Bei den Ranchstays lebst Du auf jeden Fall zusammen mit den Betreibern der Ranch, die Deine Gastfamilie sind.
Bei den Wildlife-Projekten und beim Sustainability Programm in Island erfolgt die Unterbringung fast immer zusammen mit anderen Volunteers direkt auf dem Grundstück des Projekts oder in einer Residence in der Nähe. Die wenigsten Programme in diesem Bereich beinhalten einen Gastfamilienaufenthalt.
Bei den Ranchstayprogrammen ist es möglich, aber nicht unbedingt wahrscheinlich, dass Du Gastgeschwister hast. Dafür nehmen Ranches häufiger 2-3 junge Volunteers aus verschiedenen Ländern gleichzeitig auf. Bei Pferderanches gibt es häufig einheimische Volunteers, die zeitweise mitarbeiten oder zum Reiten zur Ranch kommen.
Bei den Wildlife und Sustainability Projekten arbeiten fast immer mehrere internationale Volunteers zusammen, sodass Du auf jeden Fall andere junge Leute kennenlernen wirst. In den meisten Fällen wirst Du auch die Unterkunft mit ihnen teilen.
Ja! Alle Teilnehmer*innen in allen Ländern haben einen Ansprechpartner vor Ort, an den sie sich bei Fragen oder Problemen wenden können. Außerdem ist das 24-Stunden-Notfalltelefon von Experiment in Deutschland permanent erreichbar, für akute Notfälle, die sofort geklärt werden müssen.
Unter den Begriff „Wildlife Programme“ zählen wir Projekte, die sich dem Tierwohl und Tierschutz widmen. Das sind Projekte, bei denen einheimische Organisationen sich für den Erhalt spezifischer einheimischer Tierarten einsetzen, sich um bedrohte Tierarten kümmern oder sich in Wiederauffangstationen oder Gnadenhöfen um ungewollte, misshandelte, verletzte, vernachlässigte Tiere kümmern.
Ranchstays finden auf Pferderanches, Farmen und Huskyranches statt. Diese Ranches arbeiten mit ihren eigenen Tieren, indem sie Reitunterricht geben, Pferde züchten, mit ihren Hunden bei Schlittenhunderennen teilnehmen, mit Pferden ihre Rinderherden treiben usw.
Grundsätzlich ist jeder Auslandsaufenthalt auch als Lernaufenthalt zu verstehen. Dementsprechend musst Du die jeweilige Landessprache natürlich noch nicht perfekt beherrschen; vielmehr wirst Du schon nach kurzer Zeit während Deines Aufenthalts merken, wie sich Deine Sprachkenntnisse verbessern und Du die Hemmung verlierst, einfach draufloszusprechen.
Grundkenntnisse in der Landessprache werden allerdings schon erwartet, insbesondere bei einem Ranchstay oder den Wildlifeprojekten in Australien sollte eine grundlegende Kommunikation bereits möglich sein, um Missverständnisse bei Arbeitsanweisungen oder Besucher*innenkontakt zu vermeiden.
Außerdem solltest Du körperlich fit und belastbar sein. Du wirst überwiegend draußen arbeiten, bei jeder Witterung, Du wirst Dich schmutzig machen und Arbeiten tun, die anstrengend sind. Das muss Dir vor der Anmeldung zum Programm bewusst sein.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.